Privacy policy
Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 22.02.2025
Einführung
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen auf unserer Design-Service-Plattform erfassen, nutzen, verarbeiten und offenlegen.
Erfasste Informationen
1. Informationen, die Sie bereitstellen
Persönliche Informationen
• Name und Kontaktdaten
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer
• Rechnungsadresse
• Zahlungsinformationen
• Unternehmensdaten (falls zutreffend)
Projektbezogene Informationen
• Markenassets und Richtlinien
• Projektbriefings und Anforderungen
• Feedback und Kommunikation
• Designpräferenzen
• Vom Kunden bereitgestellte Inhalte und Materialien
2. Automatisch erfasste Informationen
Website-Nutzung
• IP-Adresse
• Browsertyp
• Geräteinformationen
• Betriebssystem
• Besuchte Seiten
• Verweildauer auf Seiten
• Verweisende Website
• Datum und Uhrzeit der Besuche
Cookies und Tracking
• Essenzielle Cookies für die Website-Funktionalität
• Analyse-Cookies zur Leistungsbewertung
• Präferenz-Cookies für die Benutzererfahrung
• Marketing-Cookies (mit Einwilligung)
Nutzung Ihrer Informationen
1. Servicebereitstellung
• Bearbeitung von Design-Anfragen
• Verwaltung von Abonnement-Diensten
• Projektkommunikation
• Lieferung abgeschlossener Arbeiten
• Zahlungsabwicklung
• Kundensupport
2. Serviceverbesserung
• Analyse des Nutzerverhaltens
• Optimierung der Website-Funktionalität
• Verbesserung der Serviceangebote
• Optimierung der Benutzererfahrung
• Behebung technischer Probleme
3. Kommunikation
• Service-Updates und Benachrichtigungen
• Status-Updates zu Projekten
• Informationen zum Abonnement
• Marketing-Mitteilungen (mit Einwilligung)
• Versand von Newslettern (nur bei Opt-in)
Datenspeicherung und Sicherheit
1. Datenspeicherung
• Sichere Cloud-Speicheranbieter
• Verschlüsselung nach Industriestandards
• Regelmäßige Sicherheitsprüfungen
• Begrenzter Zugriff für Mitarbeiter
• Sichere Backup-Systeme
2. Datenaufbewahrung
• Aktive Kundendaten werden während der Serviceperiode gespeichert
• Archivierte Daten werden für [X] Jahre aufbewahrt
• Finanzdaten werden gesetzeskonform aufbewahrt
• Möglichkeit zur Anforderung der Datenlöschung
3. Sicherheitsmaßnahmen
• SSL/TLS-Verschlüsselung
• Sichere Passwort-Richtlinien
• Zwei-Faktor-Authentifizierung
• Regelmäßige Sicherheitsupdates
• Schulungen für Mitarbeiter zur Datensicherheit
Weitergabe von Informationen
1. Drittanbieter-Dienstleister
• Zahlungsdienstleister
• Cloud-Speicherdienste
• E-Mail-Dienste
• Analyse-Tools
• Projektmanagement-Software
2. Gesetzliche Anforderungen
• Gerichtliche Anordnungen
• Gesetzliche Verpflichtungen
• Regierungsanfragen
• Schutz von Rechten
• Durchsetzung der Nutzungsbedingungen
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
1. Zugriffsrechte
• Einsicht in persönliche Daten
• Anforderung von Datenkopien
• Aktualisierung von Informationen
• Berichtigung von Fehlern
• Download Ihrer Daten
2. Kontrollmöglichkeiten
• Abmeldung von Marketing-Mitteilungen
• Cookie-Einstellungen
• Abmeldung vom Newsletter
• Kontolöschung
• Anforderung zur Datenentfernung
Datenschutz für Kinder
• Keine Dienstleistungen für Personen unter 13 Jahren
• Keine wissentliche Erfassung von Daten Minderjähriger
• Einwilligung durch Eltern/Erziehungsberechtigte erforderlich
• Sofortige Löschung entdeckter Minderjährigendaten
Internationale Datenübertragungen
• Grenzüberschreitende Datenübertragungen
• EU-US Privacy Shield-Konformität
• Standardvertragsklauseln
• Internationale Datenschutzstandards
• Datenschutzvereinbarungen
Änderungen an der Datenschutzerklärung
• Recht auf Aktualisierung der Richtlinie
• Benachrichtigung über wesentliche Änderungen
• E-Mail-Benachrichtigung bei Updates
• 30-tägige Vorankündigung, wenn möglich
• Fortgesetzte Nutzung gilt als Zustimmung
Kontaktinformationen
Für datenschutzbezogene Anfragen:
Stephan Lucka / lucka@ux-beratung.de
Spezifische Rechte nach Region
1. Europäische Nutzer (DSGVO)
• Recht auf Zugang
• Recht auf Berichtigung
• Recht auf Löschung
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
• Recht auf Datenübertragbarkeit
• Widerspruchsrecht
• Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung
2. Kalifornische Nutzer (CCPA)
• Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten erfasst werden
• Recht zu erfahren, ob personenbezogene Daten verkauft oder weitergegeben werden
• Recht, dem Verkauf personenbezogener Daten zu widersprechen
• Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten
• Recht auf gleiche Dienstleistungen und Preise
3. Andere Regionen
• Zusätzliche Rechte gemäß lokalen Gesetzen
• Einhaltung regionaler Anforderungen
• Einhaltung lokaler Datenschutzstandards
Compliance und Zertifizierung
• DSGVO-Konformität
• CCPA-Konformität
• Privacy Shield-Zertifizierung
• Einhaltung lokaler Datenschutzgesetze
• Industriestandards
Durch die Nutzung unserer Dienste bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben.